Von Henning Hoheisel
Oelde-Lette (gl). Für den Verein hat der Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A oberste Priorität. Soweit also nichts Neues beim VfB Germania Lette. Wäre da nicht der neue Trainer, der mit seinem Team die Erwartungshaltung auf eigene Faust nach oben korrigiert hat.
Ein einstelliger Tabellenplatz soll es bitteschön sein. „Wenn es noch höher geht, umso besser“, sagt Matthias Maibaum. Der 32-Jährige war als Trainer in den vergangenen Jahren in der Letter Nachwuchsabteilung am Ball. Als im Winter klar war, dass es mit Jens Schreier nicht weitergeht, wurde Maibaum befördert. Das lag auch insofern auf der Hand, dass sich die erste Garde des VfB hauptsächlich aus Spielern aus der eigenen Talentschmiede zusammensetzt. Der neue Trainer benötigte folglich keine lange Kennenlernphase und konnte sich direkt den wichtigen Dingen des Fußballs widmen.
Ärgerlich nur, dass sich direkt zum Start der Vorbereitung zwei Spieler mehr oder weniger langwierige Verletzungen eingefangen haben. Jan Rembrink zog sich einen Außenbandriss zu. Bei Nick Schmid war es immerhin nicht der zunächst befürchtete Kreuzbandriss, doch auch er wird die ersten Wochen der Serie verpassen. Abgesehen davon fällt das Fazit von Maibaum zur Sommervorbereitung zweigeteilt aus.
„Die Leistungen und die Beteiligung im Training waren ordentlich“, sagt Lettes neuer Mann an der Seitenlinie. Es folgt das „Aber“: Die Auftritte und Ergebnisse seien „eher mittelmäßig gewesen“, so Maibaum. Wer seine Ambitionen nach oben schraubt, darf sich mit einem 2:3 gegen den Gütersloher B-Ligisten Druffel oder einem 0:2 gegen BW Beelen eben nicht begnügen. „Es waren auch gute Halbzeiten dabei, aber auch Ausreißer nach unten“, legt Maibaum den Finger in die Wunde. Sein Team startet am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die Beckumer SV II – ein Gegner, der die Schwachstellen vermutlich ebenfalls offenlegen wird. Auch Maibaum warnt: „Nicht einfach, Beckum zähle ich schon zu den stärkeren Mannschaften in der Liga.“
Soweit ist der VfB Germania Lette derzeit wohl noch nicht. Doch wenn es nach Matthias Maibaum und seinem Team geht, soll der Abstand zur Spitze zumindest etwas kleiner werden.
September 01, 2020 at 01:10AM
https://ift.tt/3bgLCxq
Lette korrigiert Ziele sanft nach oben - Die Glocke online
https://ift.tt/38hUAt7
Sanft
No comments:
Post a Comment