Aktualisiert:
-
vonSabine Hermsdorf-Hiss
schließen
Für vier Ferienpasskinder ging es raus in die Natur: Gemeinsam mit Naturpädagogin Doris Nebel erkundeten sie Wald und Wiesen. Dabei sammelten sie fleißig Samen, um sich damit anschließend einen Nutzgarten anzulegen.
Wolfratshausen – „Unterwegs als Zaubergärtner“ – ein Unternehmen, das Spannung verspricht. Zusammen mit Naturpädagogin Doris Nebel machen sich vier Ferienpasskinder auf den Weg, die Natur zu erkunden und selbst einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
„Unterwegs als Zaubergärtner“: Ferienpasskinder erkunden die Natur
Doch vor dem Pflanzen steht erst einmal das Sammeln der geeigneten Samen. „Die Natur ist voller Schätze“, sagt Nebel. „Zum Beispiel die Brennnessel.“ Sanft streicht sie über die Blätter. „Brennt das nicht?“, kommt sofort die Rückfrage. „Wenn man sie sanft anfasst, dann nicht“, antwortet Nebel. Ein paar Kinder trauen sich. „Stimmt, die mögen es, gestreichelt zu werden.“
Nebel unterstreicht die Bedeutung der Nessel. „Sie ist ein richtiges Superfood. Man kann Tee daraus machen, Suppe und sogar Chips.“ Zudem ist sie für Schmetterlinge unentbehrlich.
Samen um Samen landen in den Sammeltütchen, Ahorn, Wildblumen, Kletten. Natürlich wird im Anschluss noch die passende Erde dazu gemischt. „Ich werde meinen kleinen Garten auf die Terrasse stellen“, sagt Nico (11). „Ich bin schon gespannt, was sich daraus entwickelt.“
An die Pinsel, fertig, los: In der Klecks-Schule der Phantasie war der Kreativität der Ferienpass-Kinder keine Grenzen gesetzt. Beim „Action Painting“ erschufen die Buben und Mädchen einzigartige Kunstwerke.
sh
August 28, 2020 at 07:11PM
https://ift.tt/3jodgeU
Superfood im Zaubergarten: Ferienpasskinder legen in Schachteln kleine Nutzgärten an - Merkur.de
https://ift.tt/38hUAt7
Sanft
No comments:
Post a Comment